Bei unseren Partizipations-angeboten verwirklichen die Kinder und
Jugendlichen demokratisches und selbst-verantwortliches Handeln. Monatliche Spielplatzkonferenzen bieten Raum für Informations-austausch, Kritik- und Konfliktbearbeitung und ermöglichen zudem eine direkte
Mitgestaltung des Programms durch die Kinder und Jugendlichen. Um unser Außengelände und das Spielhaus ordentlich zu halten, stehen regelmäßig Aufräum- und Putztage auf dem Programm. Das
gemeinschaftliche Putzen & Schrubben und Ackern & Rackern fördert das Verantwortungsbewusstsein und die Identifikation der Kinder und Jugendlichen mit ihrem Naturspielplatz und ihrem
Spielhaus.